top of page

Kayleigh von Marillion - Regine Brühl

Mein Lieblingssong

Staffel 1, Folge 1


Mit "Kayleigh" von Marillion hat Regine Brühl (Autorin und Fotografin) einen Song aus den Achtziger-Jahren als ihren Lieblingssong ausgewählt. Der Song prägte eine ganze Generation und ist Teil vom 1985 erschienen Marillion-Album „Misplaced Childhood“. 

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


  • Spotify
  • Facebook
  • Instagram
  • Amazon
  • YouTube
  • TikTok
Mein Lieblingssong Hörbuch Album Cover

FÜR ALLE FANS DER 70er

Wie eng Emotionen mit Musik verbunden sind, das erleben wir regelmäßig in unserem beliebten Podcast „Mein Lieblingssong“. Im vorliegenden Album haben wir zwölf Geschichten mit Songs aus den 70er-Jahren sorgfältig zusammengestellt. Mit dabei sind Andreas Bruhn, früheres Mitglied der Band „Sisters of Mercy“, mit seinem Lieblingssong „Heroes“ von David Bowie. Mit „Song of the wind“ von 1972 hat Ferdinand Svaricek einen instrumentalen Leckerbissen von Santana ausgesucht. „Babička“ von Karel Gott ist der Lieblingssong, der ultimative Familiensong von Uta Fussangel. Für Artur Frank war der Song „New York, New York“ von Frank Sinatra schon immer sein Lieblingssong. Mit „Your Song“ aus dem Jahr 1970 von Elton John hat Christof Mann vielleicht den „größten“ Song von Elton John als seinen Lieblingssong ausgewählt. Eine wahre Hymne für Überlebenskraft, Selbstbehauptung und Selbstständigkeit ist „I will survive“ von Gloria Gaynor, sagt Karin Diede-Becker. Und durch ein besonderes Erlebnis wurde „Am Fenster“ von der Gruppe City aus dem Jahr 1977 der Lieblingssong von Peter Jumpertz. Wer ein musikalisches Wimmelbild erleben möchte, kommt an dem Lieblingssong von Uwe Schmalz nicht vorbei. „Jungleland“ von Bruce Springsteen bestimmt seit vielen Jahren Uwes Leben. Was Georg Feltes mit James Brown verbindet, das hat mit seinem Lieblingssong „Listen to the music“ von den Doobie Brothers zu tun. Und mit „Music“ von John Miles hat Harry Fröhlich einen epochalen Song aus dem Jahr 1976 als seinen Lieblingssong ausgewählt.

„Ich weiß, was ich will“ von Udo Jürgens steht für Peter Schmitz für ganz viel Liebe und Erinnerungen und prägt sein Leben bis heute. Sowie „Wonderful tonight“ von Eric Clapton für Thomas Felgenträger ein Lieblingssong und eine Ballade für die besonderen Momente im Leben ist.

Cover MeLie_Hörbuch80_FINAL.png

FÜR ALLE FANS DER 80er

Die 80er-Jahre! Was für ein wunderbares musikalisches Jahrzehnt. Die beiden Hosts Falk und Ryll präsentieren im aktuellen Album 13 außergewöhnliche Lieblingssongs der 80er mit den Geschichten ihrer Gäste. Mit "Kayleigh" von Marillion hat Regine Brühl eine wahre Hymne aus den Achtziger-Jahren als ihren Lieblingssong ausgewählt. Dirk Neuß erzählt, was ihn fasziniert an den Tubes und "Don't want to wait anymore". Warum "Hallelujah" von Leonard Cohen für Patricia Küll Veränderung bedeutet hat, das erzählt sie Falk&Ryll. Wer in den Achtzigern seine Jugend erlebt hat, der wird auch den großen Rocksong der Kölner Band BAP kennen. Für Frank Koch wurde "Verdamp lang her" sein persönlicher Lieblingssong.

"Money for nothing" auf dem Dire Straits-Album "Brothers in arms": Wer sich mit dem Text von dem Song beschäftigt und dann die persönliche Geschichte von Sylvia Adamec hört, wird überrascht sein. Französischer Pop gehört auch auf dieses Album, denn die 80er waren für Mylène Farmer Start in eine große Karriere: "Pourvu qu'elles soient douces" ist für Melanie Hoen bis heute ihr absoluter Lieblingssong.

Rudi Dolezal hat nicht nur das Musikvideo zu "Friends will be friends" produziert, sondern war auch sehr gut mit Freddie Mercury befreundet. Also kein Wunder, dass der Lieblingssong von Rudi auch ein Queen-Song ist. Mit "Jump" von der Hard-Rock-Band Van Halen verbindet Rudi Jagusch, wie er seine Frau kennengelernt hat.

Die Rainbirds: mit ihrer Single "Blueprint" tauchen sie als neuer Stern am deutschen Pophimmel auf. Maf Räderscheidt erzählt, warum gerade "Blueprint" bis heute ihr Lieblingssong ist.

"Fragile" von Sting hat bis heute an Aktualität nichts verloren, deswegen ist der Song für Peter Brings sein Lieblingssong. Außerdem auf diesem Album persönliche Geschichten um "Wicked Game" von Chris Isaak, "Cloudbusting" von Kate Bush mit Karsten Brandt und letztlich "Mr. Roboto" von Styx mit Matz Kastning.

Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt?
Dann schaut mal in unserem Shop vorbei.

bottom of page